
Dattelzucker kommt meist aus orientalischen Ländern und besteht zu 100% aus den reifen, entkernten Datteln.
Das vollständig getrocknete Fruchtfleisch wird zu feinem Dattelpulver vermahlen.
Wissenschaftlich betrachtet ist Dattelzucker kein echter Zucker und wird daher auch als Dattelsüße angeboten. Dattelzucker hat etwa die gleiche Süßkraft wie Raffineriezucker und kann grundsätzlich wie normaler Zucker verwendet werden. Lediglich für Getränke eignet sich der Dattelzucker weniger, da er sich nur sehr zögerlich und nicht komplett auflöst.
Neben einer intensiven Süße besitzt der Zucker den leichten Eigengeschmack von Datteln und eine angenehme Karamellnote.
Im Gegensatz zum klassischen Haushaltszucker sind in der Dattelsüße auch ein hoher Anteil an Mineralien und Vitaminen sowie Ballaststoffe enthalten, er ist somit ein vollwertiger Zucker. Dattelzucker eignet sich gut zum Backen und Kochen.
Beste Zutaten
Verkehrsbezeichnung: Gewürzmischung
Inverkehrbringer: Cuxhavener Gewürzkontor, Ehlers Marketing GmbH, Holstenstraße 7, 27472 Cuxhaven
Herkunft: Vereinigte Arabische Emirate
Durchschnittliche Nährwerte je 100g: Brennwert (in kj/kcal) 1493 / 353, Fett 0 g, davon gesättigte Fettsäuren 0 g, Kohlenhydrate 80 g, davon Zucker 74 g, Ballaststoffe 11 g, Eiweiß 2.7 g, Salz 0.02 g